Kalksandstein
Der Kalksandstein besteht aus den Schweizer Rohstoffen Kalk und Sand, die wir lokal beziehen.
Er überzeugt durch seine bewährten bauphysikalischen Eigenschaften wie Schall- und Feuerschutz und sorgt mit einem guten Wärmespeichervermögen für ein angenehmes Raumklima. Seine klaren Linien überzeugen auch ästhetisch und ermöglichen eine gestalterische Vielfalt.
Energiearme Produktion
Bei der Herstellung von Kalksandstein entstehen abgesehen von der reinen Dampferzeugung keinerlei Emissionen aus Verbrennungsrückständen, wie es aus anderen Industriebetrieben bekannt ist. Zur Dampferzeugung sind moderne Kesselanlagen im Einsatz, die mit umweltfreundlichem Erdgas betrieben werden. Wegen der relativ niedrigen Temperaturen und der kurzen Härtezeiten ist der Energieaufwand in der Produktion entsprechend gering. Durch konsequente Rationalisierung und Wärmerückgewinnung im Produktionsprozess wird der Primärenergieverbrauch deutlich gesenkt.
Entdecken Sie den Weg vom Rohstoff bis zum Kalksandstein: