Stahlfaserbeton
Der Stahlfaserbeton wird beispielsweise im Wohnungsbau zur Herstellung von Fundamentplatten, für hochbelastete Industrieböden oder für widerstandsfähige Verkehrsflächen verwendet.
Zur Herstellung von Stahlfaserbeton werden dem Beton bereits im Werk Stahlfasern eingemischt. Diese reduzieren die Rissbildung während der Erhärtung. Die Leistung von Stahlfasern hängt einerseits vom Verhältnis Länge zu Durchmesser der zugegebenen Faser und anderseits von deren Dosierung (kg/m³) ab.